Graswurzel-Journalismus (von grassroot, auch partizipativer Journalismus oder Bürger-Journalismus) ist eine Form des Journalismus, bei der die Zivilgesellschaft innerhalb der klassischen Medien oder durch eigene Medien am gesellschaftlichen Diskurs teilnimmt Bürgerjournalismus der Ignorierten. Diese besondere Form des Bürgerjournalismus funktioniert so: In Bangalore, Indiens Silicon Valley, steht ein Server, der mit einer Telefonnummer verbunden ist. Diese Telefonnummer wird mittlerweile 400 mal am Tag angerufen. Die Anrufer haben zwei Minuten Zeit, ihre Geschichte zu erzählen. Sie wird aufgenommen und von freiwilligen Redakteuren auf ihren Wahrheitswert geprüft Vor allem im Internet finden sich neue Formen der Publizistik. Neue Formen des Journalismus, oft als Bürgerjournalismus oder Partizipativer Journalismus bezeichnet, versprechen mehr Bürgerbeteiligung und größere Pluralität. Doch ist dem wirklich so? Können laienjournalistische Erzeugnisse mit dem professionellen Pendant Schritt halten und die Kernaufgaben des Journalismus erfüllen? Diesen Fragen geht die Hausarbeit im Rahmen eines Vertiefungsseminars nach Das System ist etwas komplizierter als das frühere mit den Hakenkreuzarmbinden, hat aber den gleichen Sinn: das man auf der Straße, im Geschäft, im Personalbüro und auf der Behörde gleich erkennt, wer dazugehört oder einfach bereit ist, alles - aber auch wirklich alles - zu geben, um dazu zu gehören
BürgerJournalist.de ist ein neues Projekt von Michael Liebert / Webdesigner & Administrator. Hier kann jeder teilnehmen, Artikel veröffentlichen & kommentieren wer sich zum Bürgerjournalismus berufen sieht. Das Projekt ist non-profit. Gegründet am 04.07.2020 Erklärung: Übersetzt Bürgerjournalismus beschreibt die Tätigkeit des Internetbenutzers als Journalist. Die meisten Anwender sind keine professionellen Journalisten, daher schreiben sie aus der sogenannten grassroot-Perspektive, also auf sehr subjektive Weise. Feedback Um unser Wörterbuch optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können, möchten wir Sie bitten, uns mitzuteilen, ob der. Blogger, Kritischer Bürgerjournalismus. Gegenöffentlichkeit herstellen. Politik - Kultur - Lokale
Unabhängige Journalisten werden in Weissrussland systematisch drangsaliert und verhaftet. Dennoch floriert der staatskritische Bürgerjournalismus Bürgerjournalismus ist unaufhaltsam. 24.02.2012 - Was in vielen Verlagen längst Realität ist, wird künftig noch weiter die Medien durchdringen - Journalisten werden zu Kommunikatoren, Bürger zu Informanten. von Markus Howest. Diesen Artikel weiterlesen? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten. User-generated content, Bürgerjournalismus, Mash-Ups: Das Web 2.0 schillert bunt und erregt die Gemüter. Für die einen bricht eine Revolution im Web los, die anderen tun die Aufregung als.
Unter Web 2.0 werden alle Arten von nutzergenerierten Inhalten (user generated content, kurz UGC) online zusammengefasst. Dazu zählen die Technologien, die für die Kollaboration im Web notwendig sind, ebenso wie die zugehörigen Geschäftsmodelle. Es gibt keine eindeutige wissenschaftliche Definition. Weitere verwandte Begrifflichkeiten rund um das Web 2.0 lauten ,Social Web', ,Semantic. iReport.com: CNN startet neues Bürgerjournalismus-Portal Linktipp: Yay! Monday! Treibt der Streik der US-Drehbuchautoren die Zuschauer ins Netz? Dein Lieblingsdienst als Video Linktipp: Website Grader Linktipp: Twitter + Google Maps als Super Tuesday Mashup Linktipps zum Super Tuesday Super Tuesday live im Net Diese betten ein Thema in einen einfachen Deutungszusammenhang ein, der auch emotional schnell zugänglich ist. Gentechnik zum Beispiel lässt sich in einem Frame unter dem Aspekt von Risiken, unwägbaren Gefahren und bevorstehenden Katastrophen bearbeiten, in einem anderen Frame jedoch auch als Ansatz zur Modernisierung und technisch unterstützten Bekämpfung des Welthungers darstellen. Eine.
In diesem Video erklärt er, warum es ihm wichtig ist, seine Perspektive über das Leben dort mitzuteilen. Viele Menschen hätten einfach eine falsche Vorstellung, von dem Leben dort. Es gibt noch einige weitere Beispiele dieser neuen Form des Favela-Bürgerjournalismus. Systematisch wird diese Form der Berichterstattung schon seit über zehn Jahren durch Viva Rio gefördert. Mit dem Projekt. Die Richter bescheinigen YouTube außerdem, eine wichtige Funktion für die Gesellschaft zu haben, da es z.B. den Bürgerjournalismus ermöglicht. Die Klage ging aber nicht von YouTube selbst aus, sondern von drei türkischen Rechtsexperten sowie den drei Jura-Dozenten Serkan Cengiz, Yaman Akdeniz und Kerem Altiparmak. Noch ist unklar, wie sich das Urteil auf die künftige Praxis der. Das erklärt aber nicht die gestiegene Positivrate. Nicht nur die absolute Zahl ist höher, sondern auch die Prozentrate. Nicht nur die absolute Zahl ist höher, sondern auch die Prozentrate. Das kann mit Mehrfachtestungen zusammenhängen; und damit, daß z. B. durch den Wegfall des Testzwangs für Pfleger in Bayern andere Personen - mit jedoch bspw Mitreden, mitdenken, mitgestalten Hier erklärt Arno Makowsky, Chefredakteur der Abendzeitung, warum er sich auf die Beiträge der Leser freut 25. Februar 2011 - 13:00 Uhr | Arno Makowsk
Kurt Kister, der stellvertretende Chefredakteur der SZ, erklärt schlicht: Weder das Finden noch das Erklären von Dingen ist die Sache der berühmten 2.0-Bürgerjournalisten. Die können am. Er erklärt, wieso Computer ähnlich lernen wie wir, wo deutsche Mittelständler Chancen haben - und worin sich Leibniz irrte. Alexander Armbruster Kurse und Finanzdaten zum Artike
Bürgerjournalismus - Chance oder Niedergang?, Buch (kartoniert) von Tatjana Stelzel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen Außerdem bestehen kollaborative Websites oft einfach aus einer Sammlung von Weblogs oder sind kaum von diesen oder anderen Formen des webbasierten Bürgerjournalismus zu unterscheiden (Bowman/Willis, 2003, 25). 2.3.3.1 Weblogs To date, they're the closest we've come to realizing the original, read/write promise of the Web Unter Bürgerjournalismus verstehe ich jedenfalls keine als Nachricht getarnte Eigenwerbung. Erstmal Nebelkerzen werfen, indem man die Kritik für unsachlich erklärt (da das beworbene Portal kostenlos und die Information nützlich sei — nützliche Information war übrigens schon die Umschreibung für die unredigiert weiterverbreitete Werbung. Verzeihung, Pressemitteilung.
Vor zwei Jahren verbietet das Innenministerium die zentrale Onlineplattform der linksextremen Szene. Der Grund: Die G20-Krawalle in Hamburg. Doch ist das Verbot ein wirksamer Schutz vor Straftaten. Auch wenn mittlerweile fast alle Menschen wissen, dass Bilder ganz einfach und schnell verändert werden können, merken sie nicht, dass sie durch ganz einfache Bilder auf der unterbewussten Ebene manipuliert werden. Um konkreter zu werden: niemand, der z.B. die Zeitung liest, denkt an die Tatsache, dass die Bilder die dort abgebdruckt sind, manipuliert sein könnten. Hier ein Beispiel
Beispielsweise wurde nur in 4 resp. 6 % der Artikel erklärt, dass die Islamisierung der Aufstandsbewegung einen konfliktverschärfenden Faktor im Krieg darstellt. Ein Aspekt, der von der Wissenschaft als prägend angesehen wird, aber in der Berichterstattung viel zu wenig, wenn überhaupt, vorkommt. Für das Verständnis des Geschehens in Syrien ist jedoch eine wiederholte Erklärung der. Hier kann jeder teilnehmen, Artikel veröffentlichen & kommentieren wer sich zum Bürgerjournalismus berufen sieht. Das Projekt ist non-profit. Gegründet am 04.07.2020 Wer mitmachen will: Einfach über das Anmelden Feld rechts oben registrieren. Danach kann über den Menüpunkt Beitrag einreichen Beiträge zur Veröffentlichung verfasst. Bürgerjournalismus gegen Zensur Es gibt nicht nur staatliche Medien, Dass der Kreml sich nicht ganz leicht tut mit der Online-Zensur, erklärt Kosljuk unter anderem damit, dass sich die. Die Erklärung dafür liegt auf der Hand: Während es mit vergleichsweise hohem organisatorischem und finanziellem Aufwand verbunden war, beispielsweise ein nichtkommerzielles Radio zu betreiben oder eine Alternativzeitung herauszugeben, ist ein Weblog oder ein Twitter-Account einfach, schnell und, im Fall eines bereits vorhandenen Internetzugangs, kostenneutral anzulegen. Zudem ist hier die.
Shirky erklärt, dass wir kurz vor dem Siegeszug des Web, also in den Achtzigern des letzten Jahrhunderts deutlich weniger gelesen haben, weil wir mehr vor der Glotze saßen, womit das erste Argument der Webpessimisten widerlegt sei. Der gegenwärtige (verwerfliche) Fokus auf Wegwerf-Medieninhalte hätte anders als sonst eben den Vorzug zum Wegwerfen gemacht zu sein - man könne also sowohl. Ein Beispiel, wie sich Bürgerjournalismus international immer stärker verbindet mit politischen Freiheitsbewegungen. Ziel und Motivation der Citizen Journalists in Syrien ist es, ein wahres Bild der herrschenden Verhältnisse wiederzugeben, jenseits der Propaganda des Regimes. Iran, Tunesien, Ägypten, Syrien, Jemen: Wo öffentliche Medien nicht berichten können oder wollen, übernehmen. Gert Lovink beweist einmal mehr unvorstellbaren Scharfblick und Analysetalent: er hat erkannt, dass das Internet kein Expertenmedium mehr ist, sondern inzwischen bereits von einer Milliarde Menschen benutzt wird. Ergo bewegen wir uns auf den digitalen Nihilismus zu, erklärt der holländische Medientheoretiker beim Interview mit Die Zeit
medien oder im Rahmen von Konzepten von Laien- oder Bürgerjournalismus bei Lokalmedien. De facto haben diese Medien zu einer Erweiterung der Öffentlichkeit auf der Ebene der Encounter- und der Themenebene geführt (vgl. Wimmer 2007). Sie haben das Themen- und Deutungsspektrum der öffentlichen Kommunikation fallweise wie dauerhaft zweifellos erweitert, ihre Themen werden durch. Dafür muss man dem ÖGB Verlag ganz einfach ein großes Lob aussprechen: durch diese offene Entwicklung zeigt sich zumindest nun schon an den Reaktionen, dass die Idee voll aufgegangen ist. Lobenswert ist auch die Dramaturgie des Buches: schon das erste Fallbeispiel (über den annalist-Blog) überrascht, schreckt auf und erklärt, warum der Weg ins Web 2.0 oft nicht in erster Linie ein.
Es geht uns darum, die Informationsblockade zu durchbrechen. Wir zeigen, was Marokko verheimlichen will, erklärt Ahmed Ettanji, Journalist und Aktivist in El Aaiún, der Hauptstadt, der von Marokko seit 1976 besetzten ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara. Ettanji ist Chef von Equipe Media. Die unabhängige, sahrauische Agentur verbreitet vor allem Berichte über. Ganz so einfach und eindeutig ist die Sache nicht. Ganz normale Bürger_innen haben mehr Einfluss auf die Medien, als gemeinhin angenommen. Graswurzeljournalismus, partizipativer Journalismus, Bürgerjournalismus - viele verschiedene Namen für ein und dieselbe Sache. Nämlich, dass jeder, der will, Nachrichten produzieren kann Das Internet bietet die Möglichkeit, sich direkt zu äußern und auszutauschen und auch so etwas wie einen ‚Bürgerjournalismus' zu entwickeln, erklärt Anja Viohl von Reporter ohne Grenzen. Allerdings beschäftige sich nur eine geringe Zahl von Bloggern mit sozialkritischen oder politischen Themen. Journalisten schreiben oft in ihren Blogs, was sie nicht in den offiziellen. Jochens SOZIALPOLITISCHE NACHRICHTEN . Von der schönen Insel Langeoog, wo die Inselgemeinde so verschuldet ist, dass sie die besten zentralen Grundstücke an ortsfremde Konzerne verkaufen muss, sogar das Kurhaus abreissen muss, um für protzige Standardarchitektur Platz zu machen, damit sie für die Veranstaltungen auf früher inseleigenem Gelände demnächst noch Miete zahlen muss
Inhalt Bürgerjournalismus in Wuhan - Ein Youtuber als Alternative zu Chinas Staatsmedien. Der chinesische Aktivist Chen Qiushi berichtet auf Youtube aus der chinesischen Stadt Wuhan, dem Zentrum. Bürgerjournalismus in der Türkei Engagement für unabhängige Nachrichten. Nach dem Putschversuch in der Türkei wurden zahlreiche Journalisten verhaftet und Medienhäuser wegen angeblicher. Bürgerjournalismus macht Spass! Kursleitung: Frank Lorenz (Reformierter Pfarrer in Reinach, gelernter Journalist) und Thomas Kramer (Chefredaktor «Wochenblatt») geben Laien an vier Samstagmorgen (Mai/Juni) weiter, worauf es bei journalistischen Texten und beim Fotografieren für eine Zeitung und das Internet ankommt. Foto: Frank Lorenz . Der journalistische Grundkurs richtet sich an. Bürgerjournalismus Oma Jane, 64, Kriegsbloggerin. 29.04.2007, 06:56 Uhr . Sie ist Großmutter, war vor 40 Jahre ein Blumenkind und ist gerade aus dem Irak zurückgekehrt. Dort hat sie in. Das Lehrstück zum Thema Bürgerjournalismus wird in diesem PDF ab Seite 46 verkürzt erklärt. User Generated Content gibt es nicht kostenlos. Was der Referent damals verschwieg, sind zwei Grundregeln des Bürgerjounalismus, die jedem ausgebildeten Journalisten auf den Magen schlagen: Bürgerjournalisten schreiben nicht nur selbst
Allerdings ist es nicht immer einfach, an diese Informationen zu kommen. Frag den Staat hilft und leistet damit einen Beitrag zu mehr Transparenz in Deutschland. Auch wenn Journalismus, vor allem der auf Papier gedruckte, regelmäßig für tot erklärt wird: Journalismus ist und bleibt die vierte Gewalt im Staat und damit eine wichtige Kontrollinstanz. Investigativer Journalismus braucht, um. Um diesen in Zeiten schrumpfender Redaktionen einen einfacheren Zugang zu dem von sogenannten Bürgerjournalisten produzierten Videomaterial zu verschaffen, hat das Portal nun einen neuen Service namens YouTube Direct vorgestellt.Das sich derzeit noch in einer Testphase befindliche Tool erlaubt es News-Häusern, interessante Clips direkt bei den Usern anzufordern, auf ihre Glaubwürdigkeit. Die «Vorarlberger Nachrichten» kennen den Bürgerjournalismus schon seit fünf Jahren, wie Chefredaktor Christian Ortner erklärte. Auf den 21 Bürgerforen der Zeitung hätten sich fast 3000.
332 M&K 56. Jahrgang 3-4/2008 Jarren · Massenmedien als Intermediäre auch (viele) andere dieselben (Massen-)Medien nutzen, von Relevanz, weil allein auf-grund der Reichweite bestimmte Wirkungsannahmen angestellt werden können.5 Die von den Massenmedien ermöglichte öffentliche Kommunikation beinhaltet jen Walter van Rossum, Investigativjournalist und Autor, sagte zu medienMITTWEIDA: Prinzipiell ist der Bürgerjournalismus eine neue und interessante Verständigungsform im formalen Kontext. Die Qualität wird sich bald sortieren. Die Laienreporter seien aber nicht daran Schuld, wenn die journalistische Qualität weiter sinke. Es bleibt nur die Frage, ob der Journalismus der User sich gut.
Das Good News Network gibt es seit 1997. Nun stellt sich die Frage, ob das nicht einfach eine Realitätsverweigerung ist, sich auf diese Seite zu begeben und Nachrichten von Menschen zu lesen, die sich gegenseitig unterstützen und ja auch Cat Content ist dabei. Die Menschen hinter Good News Network erklären ihre Motivation so: Thomas Jefferson sagte, die Arbeit von Journalisten sei es. Aromatherapie kurz & bündig: verstehen - anwenden - wohlfühlen PDF Kindle. Aus dem Leben könig Karls von Rumänien: Aufzeichnungen eines Augenzeugen PDF Online. Ausgestaltung und Erforderlichkeit eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens: Eine Untersuchung vor dem Hintergrund bereits geltender Pflichten im GmbH-Recht (Schriften zum Insolvenzrecht) PDF Kindle . Barchester Towers PDF. Einfach aus dem Grund heraus, dass mir in meinem Blog zu wenig los war und ich ein paar Kommentare mehr wollte. Die RE war für mich das Mittel der Wahl, da ich mir dort ein wenig redaktionellen Support erhofft hatte, der einige Falten in meinen Texten glättet, da ich als Nichtjournalist mit den entsprechenden Textformen meine Schwierigkeiten habe
Bürgerjournalismus für mehr Transparenz in der Demokratie unter besonderer Berücksichtigung des Medienbetriebs zu diskutieren und aufzuklären. c) durch aktive Teilnahme an zivilgesellschaftlichen Veranstaltungen. Soweit sinnvoll und personell leistbar dokumentiert cams21 entsprechende Veranstaltungen in Bild, Ton und Text. d) der Verein ist parteipolitisch neutral. Er verfolgt keine. Er erklärt, warum so viele Menschen linke Parteien Wählen und warum linke Politiker und Ideen vielen so attraktiv erscheinen: Wenn du wie ich in einem Land aufgewachsen bist, in dem es in deiner Jugend und deinen frühen Jahren als Erwachsener nicht eine Gegenstimme zum linksliberalen Mainstream gab und wenn dir konservative Ideen für eine sehr lange Zeit in deinem Leben undenkbar.
Interview: Dr. Martin Huber von Gogol Publishing über lokalen Bürgerjournalismus. von Christian Bach am 11.August 2014 in Interviews. Der Lokaljournalismus steckt in der Krise. Die Auflagen sinken mit den Anzeigenerlösen im Steilflug und das Online-Geschäft kann diese Verluste nicht auffangen Der typische Journalist in Deutschland ist weiterhin Zeitungsredakteur, doch in seinem Berufsalltag und im Kollegenkreis hat sich in den vergangenen zehn Jahren durch die Digitalisierung der Medien und gesellschaftliche Umbrüche vieles verändert. Das sind Ergebnisse der aktuellen Studie Journalismus in Deutschland, die jüngst veröffentlicht wurde.Orientiert an den beiden.
Das Lehrstück zum Thema Bürgerjournalismus wird in diesem PDF ab Seite 46 verkürzt erklärt. User Generated Content gibt es nicht kostenlos . Was der Referent damals verschwieg, sind zwei Grundregeln des Bürgerjounalismus, die jedem ausgebildeten Journalisten auf den Magen schlagen: Bürgerjournalisten schreiben nicht nur selbst. Sondern entscheiden auch selbst worüber und wie. Die Plünderung der Welt: Wie die Finanz-Eliten unsere Enteignung planen | Maier, Dr. Michael | ISBN: 9783898798532 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon So offenbart sich zum Beispiel die Elfenbeinküste auf avenue225.com, einem Portal für Bürgerjournalismus, das es sich zum Ziel gesetzt hat «vom Alltag in der Elfenbeinküste zu erzählen». Was anfing als persönliches Blog Israël Yorobas ist heute eine Plattform, auf der um die zehn junge Freiwillige aus ihrer Umgebung berichten, sei es aus dem Herzen Abidjans oder aus anderen Städten. Eine Studie über visuelles Storytelling in der heutigen Gesellschaft hat Canon veröffentlicht. Die Studie Visual storytelling: Getting the Shot und befasst sich mit den Meinungen professioneller Fotografen über die Zukunft des Fotojournalismus und was es braucht, um die wichtigsten fotografischen Momente einzufangen
Bürgerjournalismus in der Türkei: Engagement für unabhängige Nachrichten; Zu guter Letzt: Lieber gemeinsam als gegeneinander ; Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Texte einverstanden sind. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten. Erst kauft Amazon-Chef Jeff Bezos die ehrwürdige Washington Post, jetzt gründet der Ebay-Gründer Pierre Omidyar ein investigatives Magazin. Das ist Schützenhilfe aus unerwarteter Richtung
Sie wollen sich den Frust von der Seele reden. Sie wollen Ihren Chef mal so richtig die Meinung sagen. Oder Sie wollen sich einfach an der Grandiosität ihrer Worte erfreuen. Dann legen Sie los Bürgerjournalismus in Syrien Lebensgefährliche YouTube-Videos. 10.02.2012, 08:02 Uhr . Damit der Westen Bilder aus Syriens Protesthochburgen zu sehen bekommt, riskieren Zivilisten ihr Leben. Nun. eBook: Recherchejournalismus für das Gemeinwohl. Correctiv - eine Journalismusorganisation neuen Typs in der Entwicklung (ISSN1615-634X) von aus dem Jahr 201 »Das Projekt soll einen niederschwelligen offenen Einstieg in weitergehende beschäftigungsfördernde Maßnahmen oder Hilfen bieten«, erklärt der Senat. Und: Die »einfach strukturierten Tätigkeiten« erforderten keine Vorkenntnisse. So könnten Projektteilnehmer »ihre Arbeitsfähigkeit erproben und ausbauen sowie ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten (re)aktivieren«. Sie sollten. Dies gelte auch für den Bürgerjournalismus. Das Einwilligungsmanagement wird für Medienunternehmen an Bedeutung gewinnen . Da Medienunternehmen bei zahlreichen Datenverarbeitungsmaßnahmen eine Einwilligung der Betroffenen voraussetzen - wie bei Informationsportalen, Newslettern usw. -, wird das Einwilligungsmanagement für sie an Bedeutung gewinnen. So soll laut einer.
Status: Bernhard Bahners ist Digitalchef und Geschäftsführer der Zentralredaktion RND sowie der Madsack-Tochter radio.de. Bio: Bernhard Bahners studiert Volks- und Betriebswirtschaft in Berlin und Hamburg. Er arbeitet u.a. für Pleon, Beiersdorf und Scholz & Friends. 2006 wechselt er zu Madsack und gründet die Hörfunk-Plattform radio.de, dessen Geschäftsführer Bahners.. Nach Ansicht des Senders ist das eigene Angebot einfach besser als die der Konkurrenz. Die Zahlungsbereitschaft «hängt wirklich von der Qualität und der Natur dessen ab, was dem Markt angeboten. Der Castor-Protest: wo Social Media und Bürgerjournalismus (noch) an ihre Grenzen stossen Die Proteste gegen den Castor-Transport sind spätestens seit Samstag (06.11.2010) das bestimmende Thema in den Medien BÜRGERJOURNALISMUS KOSTET GELD - WIR BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG! Sie spenden den unten stehenden Betrag für die PRITZWALKER STADTZEITUNG. Wir verwenden ihn ausschließlich für die Bereitstellung der Online-Inhalte auf dieser Webseite und für unsere Printausgaben. Wer mehr als 10€ spenden will, kann einfach die Anzahl der Spenden unten bis zur gewünschten Summe erhöhen erklärt Clemens Wlokas, stellv. Chefredakteur der Madsack Heimatzeitungen, Bürgerreporter (...) haben einfach Spaß daran, ihr Lebensumfeld in Bild und Text anderen näher zu bringen.
Open Publishing, die Möglichkeit, eigene Beobachtungen, Berichte, Meinungen einfach per Formular online zu veröffentlichen, hat die Welt der Medien auf den Kopf gestellt. Heute ist nichts selbstverständlicher, als spontan Bilder, Texte, Videoclips bei Facebook, YouTube, TikTok zu posten und per Twitter weit zu verteilen. Wer Ende der 90er etwas mitzuteilen hatte, brauchte dazu gute. Röper hat seine These erklärt, wer seiner Meinung nach hinter dem Corona-Hype steckt. Da das auch für Robert Stein neu war, ist es sehenswert, seine Reaktion zu beobachten. Die These steht nun zur Diskussion und das Publikum ist eingeladen, sie kritisch zu hinterfragen. Aber natürlich gab es auch noch andere Themen, über die der deutsche Mainstream nicht berichtet hat. Der Polizist konnte einfach nicht glauben, dass ein Schwarzer in einer solchen Gegend wohnt.) Polizisten handeln A ngst gesteuert und sind bewaffnet. S chwarze Männer werden von amerikanischen Polizisten getötet, obwohl sie häufig gar nicht an Gewalthandlungen beteiligt sind oder sich der Polizei gegenüber sogar kooperativ zeigen
Datenschutz-Rollback: Netzpromis hadern mit Facebook. Für Web-Unternehmer Jason Calacanis ist das soziale Netzwerk vielleicht die unethischste Firma der Welt. Netzjournalist Dan Gillmor machte. Robin Jantos, myheimat-Moderator für Niedersachsen, erklärt, was myheimat ausmacht und warum die Hannoveraner unbedingt auf der Plattform mitmachen wollen. Dazu gibt es noch ein Interview mit.